Skip to main content

Emissionsschutz

Welche Kraftfahrzeuge in der gekennzeichneten Umweltzone? 🌍🔖

In Deutschland wurden Umweltzonen eingeführt, um die Luftqualität in städtischen Gebieten zu verbessern und die Emissionen von Schadstoffen zu reduzieren. In diese Zonen dürfen nur Fahrzeuge einfahren, die bestimmte Abgasstandards erfüllen und entsprechend gekennzeichnet sind. Die Kennzeichnung erfolgt durch die Umweltplakette, die an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht wird. Hier ist eine Übersicht über die Regelungen: Grüne Umweltplakette (Schadstoffgruppe 4) Zugelassen: Alle Fahrzeuge mit grüner Umweltplakette. Diesel-Fahrzeuge: Erfüllen die Euro-4-Abgasnorm oder besser. Benzin-Fahrzeuge: Erfüllen die Euro-1-Abgasnorm oder besser mit geregeltem Katalysator. Gelbe Umweltplakette (Schadstoffgruppe 3) Zugelassen: In einigen, aber nicht allen Umweltzonen. Diesel-Fahrzeuge: Erfüllen die Euro-3-Abgasnorm. Rote Umweltplakette (Schadstoffgruppe 2)… weiterlesen